
Archivprojekte
10/1/2008
Seit Jahren setzen wir mit Leidenschaft Projekte um, die unsere Umgebung verändern! ✨
Der Europäische Unternehmerfonds (UFPS) unter der Leitung von Präsidentin Jadwiga Stalmach ist ein Ort, an dem Unternehmertum auf Wissenschaft, Kultur und Innovation trifft! 💡🎶
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche inspirierende Veranstaltungen organisiert, die zeigen, wie groß der Bedarf an solchen Initiativen ist.
Was zeichnet uns aus?
🔹 Wirtschaftspicknicks – eine Tradition seit 2008!
In entspannter Atmosphäre, mit guter Musik und kreativem Rahmen bringen wir Unternehmer:innen, Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen zusammen.
Von Diskussionen über die digitale Wirtschaft mit Prof. Jerzy Buzek, über Präsentationen innovativer Technologien (z. B. Parksysteme, LED-Leuchten), bis hin zu Abenden mit Stars wie Edward Simoni oder Konzerten im Rahmen des Rawa Blues Festivals.
🔹 Soziale und integrative Projekte
Wir erinnern uns an „Europa für die Bürger“! Unser Europäisches Wirtschaftspicknick „Herz für den Park“ (2009) zeigte, wie man durch Spiele, Kulturpräsentationen (z. B. Tschechien, Ukraine), Musikfestivals und Märkte Innovation, Kreativität und Generationenverbindung fördern kann.
Wir unterstützten auch den Dialog über Menschen- und Bürgerrechte.
🔹 Frauenförderung
Das Projekt „Moderne Göttinnen?“ (2011) in Dąbrowa Górnicza war ein ganzer Monat voller inspirierender Treffen und Workshops – von Persönlichkeitsentwicklung bis zu Makeover-Sessions im Rahmen von „Kümmer dich um dich selbst™“ – und zeigte, wie man Leidenschaft mit Berufs- und Familienleben verbinden kann.
🔹 Aktivität & gesunder Lebensstil
Wir nahmen an Festivals der Aktiven Menschen und Seniorenmärschen teil, förderten Prävention, gesunde Ernährung und bewusstes Wohlbefinden – und informierten über Energieeffizienz im Projekt „Vom Kleinen zum Großen Energiesparer“ unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums.
🔹 Ökologie & Innovation für den Planeten
Das Seminar „TUN WIR ETWAS GUTES FÜR UNS UND UNSEREN PLANETEN ERDE“ (2015) mit der Präsentation des Oxytree-Baums zeigte unser Engagement für umweltfreundliche Lösungen.
🔹 Tradition & Gemeinschaft
Unsere jährlichen Weihnachtsbegegnungen sind Momente des Rückblicks, der Wünsche, des gemeinsamen Singens und des inspirierenden „Heilungstanzes“.
🔹 Internationale Horizonte
Die Inspirationen für das Programm „Grüne Brücke Europa-Afrika“ (2023) und Begegnungen mit internationalen Gästen (z. B. aus Äthiopien, Tansania) zeigen unsere globalen Ambitionen.
🌍 Jede dieser Aktivitäten beweist: Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Wir verbinden Generationen, Branchen und Kulturen – und schaffen Raum für kreative Ideen und innovative Projekte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Partner:innen, Teilnehmenden und Freiwilligen, die uns über die Jahre begleitet haben! ❤️
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und freuen uns auf die Zukunft!






















































