a group of people sitting around a wooden board

Das Ende des Projekts "Gemeinsam sehen wir mehr"

11/24/2024

In einer inspirierenden Atmosphäre, voller Stolz auf die erzielten Ergebnisse und Begeisterung für zukünftige Aktivitäten, fand am 15. November 2024 das Finale des Projekts unter dem Slogan "Gemeinsam nehmen wir mehr" im Zentrum für Nichtregierungsorganisationen in Katowice statt. Diese Veranstaltung war der Höhepunkt vieler Monate der Arbeit von Mitgliedern, Unterstützern, erwachsenen Künstlern und Kindern, die am ursprünglichen Programm der Association of the EU Enterprise Fund - "GREEN BRIDGE PARTNERSHIP AFRICA EUROPE" beteiligt waren. Von 15:00 bis 17:00 Uhr konnten die Gäste die greifbaren Auswirkungen des Projekts bewundern, das seit Juni andauf ging, und an Diskussionen über weitere spannende Projekte teilnehmen.

Drei Etappen einer kreativen Reise – Von Ton bis zur digitalen Welt

Das Projekt „GREEN BRIDGE PARTNERSHIP AFRICA EUROPE“, das den Aufbau interkultureller und generationenübergreifender Brücken zum Ziel hatte, wurde durch drei zentrale Aktivitäten verwirklicht:

22. Juni 2024: Eröffnung und „Brüderliches Prägen“
Der Tag begann mit der Präsentation zweier großformatiger Puzzles: eines mit dem Emblem des Programms „Green Bridge Partnership Africa Europe“, das andere zeigte die Route der „Transglobal Car Expedition“.


Der Höhepunkt war jedoch das „Brüderliche Prägen“ von 36 Tonfliesen, auf die mithilfe von Schablonen Konturen aufgebracht wurden.


Besonderes Augenmerk galt der Einbindung sehbehinderter Personen, die aktiv an der Gestaltung der Fliesen und an sensorischen Erlebnissen wie dem „Im-Dunkeln-Verkosten“ teilnahmen.
Der Tag wurde durch künstlerische Darbietungen bereichert, darunter ein ukrainisches Gesangsensemble und junge Gymnastinnen.

15. Oktober 2024: Farben der Zusammenarbeit auf Keramik
Nach dem ersten Brennvorgang bemalten die Teilnehmenden die Fliesen mit Keramikfarben.
Dieser kreative Abschnitt brachte nicht nur kunstvoll verzierte Elemente für das künftige Emblem hervor, sondern inspirierte auch zur Entwicklung des Computerspiels „Spiel um die Zukunft“ sowie zur Entstehung des Märchens „ALPHABET DES RIESEN“ mitsamt der Idee einer Bühnen- und Filmfassung.

Finissage „Gemeinsam SEHEN wir mehr“ – Präsentation der Ergebnisse und Blick in die Zukunft

Am 15. November 2024 wurde im COP Katowice gefeiert und Bilanz gezogen.
Die beeindruckenden Ergebnisse des Projekts wurden vorgestellt:

  • 36 einzigartige Keramikfliesen, die das Emblem des Programms bilden. Nach dem finalen Brand an der Kunstakademie wurden sie auf einer Platte montiert – bereit, eine Wand eines interessierten Partners zu schmücken.

  • Zwei großformatige Puzzle-Ausgaben, die als Bildungs- und Integrationsinstrumente dienen.

  • Das virtuelle Spiel „Spiel um die Zukunft“, das die Projektidee in die digitale Welt überträgt.

  • Inszenierung des Märchens „Alphabet des Riesen“

    (basierend auf der Datei „Alfabet_Olbrzyma_i_caly-skompresowany“)
    Inspiriert sowohl vom Emblem der „Green Bridge“ als auch von der spannenden „Transglobal Car Expedition“.

    Die Finissage war auch eine Gelegenheit, die zusätzlichen Werte des Projekts hervorzuheben – darunter das Märchen selbst, seine Bühnenadaption mit bemalten Tierkonturen aus Afrika (entworfen von Jadwiga Garbaciok) sowie das erwähnte Spiel.
    Ein besonderer Moment war die Live-Schaltung mit Botschafter Diene Thiao aus dem Senegal, dem Autor des Märchens, das „Alphabet des Riesen“ inspirierte, sowie die Präsentation von Fotografien europäischer Tiere.

    Gemeinschaftliches Potenzial und Einladung zu weiteren Aktivitäten

    Diese Veranstaltung war ein lebendiges Beispiel für das Potenzial gemeinschaftlicher, generationenübergreifender Aktivitäten, an denen auch Menschen mit Behinderungen aktiv beteiligt waren.
    Daher wurde während der Finissage herzlich zur Teilnahme an weiteren Initiativen des Vereins Europäischer Unternehmerfonds (UFPS) eingeladen.

    Besondere Aufmerksamkeit galt dem geplanten „Internationalen Fest“ am 11. Dezember 2024 im „Königreich“ – Rondo Sztuki in Kattowitz.
    Eingeladen war jede Person, die mit mindestens einer Person aus einem anderen Land oder Kontinent teilnehmen konnte.
    Dies war auch eine Gelegenheit für Interessierte, sich am Aufbau eines Netzwerks von Schulen zu beteiligen, die für internationale Kontakte im Rahmen des Projekts „Transglobal Car Expedition“ offen sind.

    Die Diskussionen über diese und andere Vorhaben während der Finissage am 15. November zielten darauf ab, interessierten Personen eine aktive Mitgestaltung zukünftiger Projekte zu ermöglichen.
    Die Teilnehmenden teilten ihre Beobachtungen und Erwartungen und betonten die Notwendigkeit, integrative Aktivitäten fortzusetzen – insbesondere solche, die Menschen mit Migrationshintergrund einbeziehen – sowie die Weiterentwicklung und Verbreitung der im Projekt entstandenen Werke wie das Märchen oder das Spiel.

    Das Projekt „Gemeinsam SEHEN wir mehr“ und das Programm „GREEN BRIDGE PARTNERSHIP AFRICA EUROPE“

    unter der Leitung von Präsidentin Jadwiga Stalmach vom Verein Europäischer Unternehmerfonds (UFPS)haben erneut bewiesen,
    dass gemeinsame Leidenschaft und Engagement echte Brücken des Verständnisses und der Zusammenarbeit schaffen können – mit inspirierenden Ergebnissen und neuen, vielversprechenden Perspektiven.

Zum Herunterladen

Alphabet der Riesen